Booster fĂŒr den Lack – LackqualitĂ€t

Sie denken ihr Fahrzeug ist gut lackiert? Heutige Lackierungen dienen vornehmlich nur noch dem reinen Schutz und weniger der Ästhetik. Nur wenige Hersteller bieten tatsĂ€chlich eine Top QualitĂ€t. Allerdings sollte man das bei Fahrzeugen die teilweise 6stellige Summen kosten erwarten können. Woran erkennt man nun rein zweckmĂ€ssige und gute Lackierungen? Bei dunklen Lacken ist das weiterlesen…

KostengĂŒnstige Kleinserien inklusiv Siebdruck

  Hochwertige GerĂ€te werden oftmals in kleineren StĂŒckzahlen gefertigt, vor allem wen es sich um einen relativ kleinen Kundenkreis aus Spezialisten handelt. Hier sind kostengĂŒnstige, flexible Lösungen gesucht die professionelle Ergebnisse in kurzer Zeit umsetzen. Diese hochwertigen StahlgehĂ€use wurden von uns mehrfarbig lackiert und anschließend mittels hochwertigen Siebdruck beschriftet. Die rohen StahlgehĂ€use wurden innen und weiterlesen…

Perfekte Instrumenten Reparatur Hohner Morino

Instrumente kann man gerade von Berufsmusikern manchmal sehr gĂŒnstig erwerben. Technisch sind diese meist gut gewartet aber optisch durch den harten BĂŒhneneinsatz eine Katastrophe. So auch das Instrument eines Kunden das schon auf zugesendeten Fotos einiges erahnen ließ. Die Hohner Morino wurde zuerst aller Teile entledigt, vor allem der Bassknöpfe samt GestĂ€nge was ein Instrumentenbaumeister weiterlesen…

Yamaha XS 650 Restauration

 Vor kurzem zeigten wir  bereits die fertigen Lackteile. Jetzt hat HI Customs die Yamaha XS 650 mit Hilfe einiger spezialisierter Firmen aus der Region fertiggestellt. Das Motorrad wurde komplett ĂŒberholt. Von neuen Kolben, ĂŒberholtes Getriebe, neue Elektrik, pulverbeschichteten Rahmen, neue Sitzbank, neue SchalldĂ€mpfer, bis hin zu gepulverten Felgen mit Edelstahlspeichen. Ein besonderes Hightlight ist der angefertigte Hauptscheinwerfer weiterlesen…

Sousaphone Airbrush Design Lackierung

Die Lackierung eines Sousaphone ist schon etwas besonderes. Wir erhielten eine Anfrage fĂŒr mehrere Sousaphone und mußten erst einmal klĂ€ren um welches Material sich es handelt. GFK weiß lackiert wurde uns gesagt. Also an sich kein Problem. Bis sie dann vorlagen. Erheblich strassengeschĂ€digt mit AbschĂŒrfungen und Rissen in der Deckschicht mußten die Sousaphone erst einmal weiterlesen…

Customized Zupan Akkordeon

Customized Zupan Akkordeon. Wir erhielten ein Zupan Akkordeon von einem Österreichischen KĂŒnstler zur Überholung und Verschönerung. Die leichten Gebrauchsspuren erwiesen sich doch als etwas mehr Aufwand als erwartet. Im Prinzip waren ĂŒberall kleine Dellen und Kratzer. Beim DiskantgehĂ€use waren die vorderen Ecken weggeschlagen, der Balgrahmen hatte etliche BeschĂ€digungen und das Deck (Gitter) verlor den Lack. weiterlesen…

Making of Akkordeon Roter Sand

  Wieder ist ein ganz besonderes Instrument entstanden. Die Basis bildete eine Hohner Amica. Am Anfang jeden Design steht ein Entwurf der unter UmstĂ€nden schon ein paar Stunden dauern kann. In stĂ€ndiger Absprache mit dem Kunden entstehen verschiedene EntwĂŒrfe bis man sich dem Ergebnis nĂ€hert bzw. das Design feststeht. Dann geht es an die Arbeit. weiterlesen…

Da fliegen die Löcher in den KÀse

  Vor ĂŒber 13 Jahren hatten wir die ersten Fahrzeuge gemacht. Nach einigen Jahren beklebte man die Fahrzeuge weil man dachte es wĂ€re einfacher und kostengĂŒnstiger. Weit gefehlt. Denn eine Folie muss je nach Einsatz alle paar Jahre erneuert werden. Und sich ablösende oder von Schmutz unterwanderte Folie bei einem Fahrzeug das Lebensmittel transportiert macht weiterlesen…

Holzimitation in Perfektion

Mit einer Mischung aus klassischen Techniken, Airbrush und modernen Materialien lĂ€ĂŸt sich tĂ€uschend echt Holz aller Art imitieren. Dabei beschrĂ€nkt sich die Darstellung nicht nur auf die Maserung und deren Farbtöne,  sondern auch auf die Strukturierung, die mit normalen Mitteln kaum rationell darstellbar ist. Aufgrund der Bauweise vieler Instrumente verbieten sich andere Applikationsverfahren wie z.B. weiterlesen…

Hummer H1 Airbrush-Design-Lackierung

Es war wieder einmal soweit. Der Lack des Hummer H1 des Hummer Racing Teams war durch zahlreiche Rennen und Querfeldeinfahrten beschĂ€digt. Also mußte er innerhalb kurzer Zeit Instand gesetzt werden. Die Mitarbeiter bereiteten das Fahrzeug grob vor. Wir sind dann nach Hagen gereist um innerhalb weniger Tage noch ein paar Vorarbeiten sowie das Airbrush auszufĂŒhren. weiterlesen…

Bilderversteigerung mit Richard Dean Anderson zugunsten der Sea Shepherd

Am 30.April war ich als VIP Gast auf der Fedconxx im Maritimhotel in DĂŒsseldorf eingeladen. Dort wurden zwei meiner Kunstwerke zugunsten der Sea Shepherd Organisation im großen Saal des Maritimhotels versteigert. Richard Dean Anderson auch bekannt als Mc Gyver oder Colonel O Neill aus Stargate und der KapitĂ€n der Sea Shepherd sowie GrĂŒnder der gleichnamigen Organisation Paul Watson ließen es sich nicht nehmen meine Bilder weiterlesen…

Hummer H1 Lifting fĂŒr das Hummer Racing Team

Nachdem der erste Hummer des Hummer Racing Teams stark  gelitten  hatte mußte er kurzfristig fĂŒr seinen Auftritt im TV auf Vordermann gebracht werden. TĂŒren wurde ausgebeult und die ganzen tiefen Kratzer ausgeschliffen. Da am Fahrwerk noch Änderungen bzw. Reparaturen nötig waren mußte er wĂ€hrend der Arbeiten auf der HebebĂŒhne bleiben. Das erleichterte die Arbeit nicht weiterlesen…

Hummers neue Kleider

Dienstag den 24.06.08 war es wieder soweit. Das Hummer Racing Team hatte einen Umbau und TV Termin geplant zu dem wir wieder geordert wurden. Unsere Aufgabe war wie immer die Umgestaltung des Hummers sowie des Servicewagens in Form eines LKWs auf die neuen Farben. Es sollte wieder ein Flammendesign sein allerdings in Weiß. Da man weiterlesen…

Individualisierung von Objekten wie Notebooks, Laptops und andere Objekte

Neue Techniken machen es möglich. Wo frĂŒher Verfahren wie Airbrush oder Foliendrucke eingesetzt wurden kommt nun ein Direktdruckverfahren zum Einsatz. Design auf Notebooks, Laptops und andere Objekte die eine einigermaßen gerade OberflĂ€che haben wird so in bestechender QualitĂ€t möglich. EinzelstĂŒcke die das CI der Firma bei Messen oder anderen Veranstaltungen prĂ€sentieren sind ein geeignetes Werbemittel. weiterlesen…

Hot Rod Umbau

Wer kennt Sie nicht die HOT RODs aus Sendungen wie Rides oder Monster Garage vom Discovery Channel.  Da diese Fahrzeuge in Deutschland eben nicht an jeder Ecke zu finden sind und auch der TÜV der KreativitĂ€t einen Strich durch die Rechnung macht, machten wir uns auf und suchten ein geeignetes Modell im Maßstab 1:18 um diesen etwas zu pimpen (aufmotzen), um ihn weiterlesen…

Effektlacke selber hergestellt

Manch HĂ€ndler möchte sicher seinen Kunden weißmachen das professionelle Ergebnisse nur mit seinen professionellen Produkten möglich ist. Im Bereich Endlack mag das vielleicht zutreffen, bei Effektlacken ist das allerdings nicht so bzw. muss nicht extrem teuer sein. Wir treten den Beweis an. Viele Sonderlacke oder auch Effektlacke genannt sind lediglich eine Vereinfachung bekannter Effekte die weiterlesen…

Projekt Cafe Racer

Ein Einzylinder eignet sich von seiner schmalen Bauweise sehr gut als Basis fĂŒr einen Cafe Racer. Die Lackierung sollte außergewöhnlich sein aber auch die typischen Ralleystreifen enthalten. Was daran besonderes ist sehen sie hier.         Auf einen schwarzen Grundton brachten wir die Ralleystreifen in Silber auf. DarĂŒber kam ein Design von Real weiterlesen…

Neuaufbau eines Tanks mit Airbrush

Von so einem Tank kann man trĂ€umen. Aber wohl eher AlptrĂ€ume. Wir erhielten einen Tank an dem sich ein Airbrusher versucht hat. Das Design war nicht mal so schlecht aber leider hatte er unvertrĂ€gliche Materialien verwendet so das der Lack starke Risse aufwies. Daher bleib nichts anderes ĂŒbrig als alles zu entfernen und neu aufzubauen. weiterlesen…

Tuning World Friedrichshafen – EindrĂŒcke

Am 29.4. war es soweit. Unser Ausflug zur Tuningworld.  Mit guter Laune und freudiger Erwartung fuhren wir los. Was es alles zu sehen gab könnt ihr hier nachlesen. Da das Wetter nicht sehr vertrauenserweckend war fuhren wir mit dem Auto. Wie bei allen Messen in Friedrichshafen staute sich der Verkehr auf etliche Kilometer vor dem MessegelĂ€nde. weiterlesen…

Extravagante Motorradfelgen

Keine leichte Aufgabe eine bereits polierte Felge innen mit einem Candy Apple Red Lack inklusiv dezenter Tribals auf den Speichen zu versehen. Dennoch ist das Werk gelungen ohne das nochmals nachpoliert werden mußte. Auch kritische LackrĂ€nder zur polierten FlĂ€che wurden vermieden. Ein PrachtstĂŒck das jedes Bike aufwertet. Das restliche Motorrad des Kunden wird in KĂŒrze weiterlesen…