Polierscheibe Mini – Do it yourself – kleine Ecken polieren

Immer wieder mußte ich feststellen das es für beliebte Geräte von Dremel oder Proxon keine wirklich für Lack geeignete Polierscheiben angeboten werden. Die gängigen Filz oder Leinenpolierscheiben sind nur sehr bedingt geeignet weil sie durch den relativ schnellen Anlauf der  Maschinen viel Reibungswärme erzeugen.Was also tun? Mit etwas experimentieren habe ich dann brauchbare Lösungen gefunden weiterlesen…

Diskantverdecke aus Aluminium – Hohner Gola

Die Hohner Gola gehört zu den High End Musikinstrumenten. Entsprechend teuer sind diese Instrumente, aber auch entsprechend geringe Stückzahlen im Gegensatz zu anderen Modellen werden gefertigt. Das liegt einfach an der aufwändigen und liebevollen Bearbeitung.  Jeder Besitzer einer Gola erwartet zu Recht ein perfektes Stück Instrumentengeschichte. Selbst gebrauchte Gola erreichen sehr hohe Preise weil die weiterlesen…

E-Gitarre Yamaha RGX A2 Spot Repair and customized

Spot Repair an einer E-Gitarre. Genau genommen an einer Yamaha RGX A2.Da die Farben direkt nicht erhältlich sind wurden diese gemessen und ausgemischt. Durch Farbmuster wurden sie noch etwas nachnuanciert. Zusätzlich wurde auch noch die Kopfplatte customized. Allerdings so das es zum Hals keinerlei Übergänge oder Kanten gibt. Weder sichbar noch fühlbar.Wer so viele Spotrepairs weiterlesen…

Mobile Dellenlampe Eigenbau

Der Eigenbau einer mobilen Dellenlampe ist leichter als man denkt.Jeder der eine gute Taschenlampe besitzt, für den sollte es kein Problem sein. Im Video wurde lediglich eine recht schwache 200 Lumen Lampe benutzt. In Verbindung mit hochwertigen starken Taschenlampen wie beispielsweise eine Nextorch Saint Torch 10 oder eine Nextorch Saint Torch 3 lassen sich hervorragende Dellenlampen bauen.

Wurzelholz einfach imitieren – Simple Airbrush

Eine von vielen Möglichkeiten Wurzelholz einfach und schnell zu imitieren. Ein ähnliches Verfahren wurde auch industriell eingesetzt, basiert aber auf altbekannte Techniken aus dem Maler- und Restauratorenhandwerk. Schon früher setzte man gerne unverträgliche Materialien zur Erzeugung von Effekten ein. Natürlich kann jeder diese Methode noch verändern, perfektionieren und verbessern. Das Video soll einfach ein paar weiterlesen…

Akkordeon Royal Squeeze Box

Dieses Akkordeon haben wir für Roman Metzner von Royal Squeeze Box gestaltet und umgesetzt. Die beiden Künstler Roman Metzner und Aaron Perry spielen viel Musik von der Gruppe Queen, daher ging auch die Gestaltung in diese Richtung. Einerseits ruhig aber gleichzeitig etwas von dem schrillen Flair eines Freddy Mercury. Am Anfang der Designentwicklung führte ich weiterlesen…

Fliesen beschichten und Geld sparen

Nichtfachleute kaufen teure fertige Produkte die für diesen Einsatzzweck ausgewiesen wurden weil ihnen das Fachwissen fehlt. Schaut man sich die Inhaltsstoffe genauer an (Sicherheitsdatenblatt) stellt man oft fest das es die Produkte für einen anderen Zweck teilweise erheblich günstiger aber nicht unbedingt schlechter gibt. So auch bei Fliesenbeschichtungen die auf Epoxidharzsystemen beruhen. Darum haben wir weiterlesen…

Making of Akkordeon Roter Sand

  Wieder ist ein ganz besonderes Instrument entstanden. Die Basis bildete eine Hohner Amica. Am Anfang jeden Design steht ein Entwurf der unter Umständen schon ein paar Stunden dauern kann. In ständiger Absprache mit dem Kunden entstehen verschiedene Entwürfe bis man sich dem Ergebnis nähert bzw. das Design feststeht. Dann geht es an die Arbeit. weiterlesen…

True Water

Bei einem aktuellen Design haben wir nebenbei eine kleine Videoaufzeichnung gemacht. Es geht um das imitieren von Wasser. Einer der Lösungsansätze werden im Video gezeigt. Hierbei wurde mit Wasser und lösungsmittelhaltigen Basislack gearbeitet. In etwas abgewandelter Form geht das sicher auch mit wasserbasierenden Farben. Das werden wir in einem weiteren Video zeigen. Hier erstmal die weiterlesen…

Akkordeon Hohner Morino mit Glimmer und blauen Streifen

Der Eine oder Andere kennt das Akkordeon aus dem Katalog. Beim Bearbeiten ein paar Mitschnitte gemacht. Allerdings mußte ich es nachvertonen da die Tonaufnahme zu schlecht war. Ein paar Hinweise gibt es natürlich auch wieder. Mittlerweile dürften es Hunderte Akkordeons sein die durch unsere Finger gingen.

Making of Akkordeon für Santiano

       Customized accordion for Arne Wiegand from Santiano Making of Accordion. Wir wurden beauftragt für Arne Wiegand von der Gruppe Santiano ein Akkordeondesign zu entwerfen. Da die Seefahrt viel mit alten Holz (Planken) und verrosteten Metall zu tun hat wurde es entsprechend gestaltet. Die Diskanttasten in 2 verschiedenen Holzsorten und das Gehäuse in weiterlesen…

Irish Explosion Akkordeon von den Irish Bastards – Detlef Gödicke

Dieses customized Akkordeon wurde von uns für den Musiker Detlef Gödicke von den Irish Bastards gestaltet. Der Grundgedanke des Musikers war eine Explosion, die irischen Nationalfarben und natürlich das typische irische Kleeblatt. Nach diesen Grundgedanken haben wir das Design entworfen und umgesetzt. Zuerst wurde der Balg gestaltet um daran dann alles anzupassen. Nicht nur die weiterlesen…

Da fliegen die Löcher in den Käse

  Vor über 13 Jahren hatten wir die ersten Fahrzeuge gemacht. Nach einigen Jahren beklebte man die Fahrzeuge weil man dachte es wäre einfacher und kostengünstiger. Weit gefehlt. Denn eine Folie muss je nach Einsatz alle paar Jahre erneuert werden. Und sich ablösende oder von Schmutz unterwanderte Folie bei einem Fahrzeug das Lebensmittel transportiert macht weiterlesen…

Spot Repair auf geraden Sichtflächen

Immer wieder lese ich das bei Beschädigungen auf geraden Sichtflächen ein Ausbessern (Spot oder Smart Repair) nicht möglich sei. Das ist falsch. Es ist schwieriger aber nicht unmöglich. Bei bestimmten Farbtönen wie z.B. diverse Silbertöne ist es sicher einfacher das ganze Teil zu lackieren, dennoch kann es selbst da zu Farbtonabweichungen kommen. Bei dunklen Tönen weiterlesen…

Holzimitation in Perfektion

Mit einer Mischung aus klassischen Techniken, Airbrush und modernen Materialien läßt sich täuschend echt Holz aller Art imitieren. Dabei beschränkt sich die Darstellung nicht nur auf die Maserung und deren Farbtöne,  sondern auch auf die Strukturierung, die mit normalen Mitteln kaum rationell darstellbar ist. Aufgrund der Bauweise vieler Instrumente verbieten sich andere Applikationsverfahren wie z.B. weiterlesen…

Hummer H1 Airbrush-Design-Lackierung

Es war wieder einmal soweit. Der Lack des Hummer H1 des Hummer Racing Teams war durch zahlreiche Rennen und Querfeldeinfahrten beschädigt. Also mußte er innerhalb kurzer Zeit Instand gesetzt werden. Die Mitarbeiter bereiteten das Fahrzeug grob vor. Wir sind dann nach Hagen gereist um innerhalb weniger Tage noch ein paar Vorarbeiten sowie das Airbrush auszuführen. weiterlesen…

Bilderversteigerung mit Richard Dean Anderson zugunsten der Sea Shepherd

Am 30.April war ich als VIP Gast auf der Fedconxx im Maritimhotel in Düsseldorf eingeladen. Dort wurden zwei meiner Kunstwerke zugunsten der Sea Shepherd Organisation im großen Saal des Maritimhotels versteigert. Richard Dean Anderson auch bekannt als Mc Gyver oder Colonel O Neill aus Stargate und der Kapitän der Sea Shepherd sowie Gründer der gleichnamigen Organisation Paul Watson ließen es sich nicht nehmen meine Bilder weiterlesen…

Spot Repair für Profis 70er 80er Tank

Ein Tank aus den 70-80er Jahre mit Glitzerlackierung. Spot Repair für Profis.Leider hatte er 2 Beschädigungen mit abgeplatzten Lack vom Lenkereinschlag. Lackierereien empfahlen eine Neulackierung aller Teile. An einem Seitendeckel war ebenfalls eine Beschädigung des Lackes. Der Besitzer wollte jedoch die Lackierung unbedingt erhalten da sie  aus dieser Zeit stammt und zu dem Motorrad paßt. weiterlesen…

Hummer H1 Lifting für das Hummer Racing Team

Nachdem der erste Hummer des Hummer Racing Teams stark  gelitten  hatte mußte er kurzfristig für seinen Auftritt im TV auf Vordermann gebracht werden. Türen wurde ausgebeult und die ganzen tiefen Kratzer ausgeschliffen. Da am Fahrwerk noch Änderungen bzw. Reparaturen nötig waren mußte er während der Arbeiten auf der Hebebühne bleiben. Das erleichterte die Arbeit nicht weiterlesen…